Je nach Anwendungsgebiet gibt es unterschiedliche Audio Systeme. Im Folgenden erklären wir die Unterschiede und zeigen, worauf es bei der Wahl von Audio-Komponenten ankommt.
Wir unterscheiden bei Audio Systemen 4 Kategorien:
- Konferenzlautsprecher: Die perfekte Lösung für eine einfache Kommunikation im (Businsess-)Alltag. Ob im Büro oder von zu Hause – mit den Konferenzlautsprechern von Yamaha können digitale Meetings und Gespräche in top Ton-Qualität geführt werden.
- Lautsprecher: In dieser Kategorie finden Sie Hochleistungslautsprecher, die das Herz eines jeden Eventausstatters, Veranstaltungstechnikers, Musikers und DJs höher schlagen lassen. Elegantes Design trifft hier auf Power und Klangqualität. Ob für professionelle Soundanlagen oder im Heimbereich – ein Must-Have für jeden Musikliebhaber mit Qualitätsansprüchen.
- Mischpulte: Digitale Mischpulte von Yamaha – die erste Wahl, wenn es darum geht, der Kreativität des Benutzers dank modernster Technik noch mehr Freiraum zu geben. Sie sind auf der Suche nach einer Konsole, die Ihre Arbeit dank einfacher Bedienbarkeit nicht nur erleichtert, sondern auch einen top Sound liefert? Dann sind Sie in dieser Shop-Kategorie genau richtig.
- Installationstechnik: Unter Installationstechnik versteht man alle Audio System-Komponenten, die fix in Räumlichkeiten verbaut werden. Dank modernster Bedieneinheiten lassen sich die einzelnen Geräte auch raumübergreifend steuern. Installationstechnik eignet sich daher hervorragend für Seminar- und Geschäftsräumlichkeiten.
Konferenzlautsprecher und Konferenzmikrofone:
So einfach kann Kommunikation im (Business-)Alltag sein
Mit den smarten Konfernzlautsprechern und Konferenzmikrofonen von Yamaha wird jedes digitale Meeting zu einem einfachen Unterfangen. Dank der ausgezeichnete Tonqualität gehören mühsame Gespräche, bei denen man sein Gegenüber kaum versteht, der Vergangenheit an. Sie sind somit das optimale Meeting Zubehör.
Neben der Variante die Lautsprecher mittels USB mit dem Laptop oder PC zu
verbinden, sind die Modelle auch im Bluetooth Modus einwandfrei zu verwenden. So bieten sie auch eine verbesserte Klangqualität bei Calls über das Handy.
Die Plug and Play Funktion erlaubt den sofortigen Einsatz, ohne mühsamen
vorhergehenden System-Installationen. Yamaha Konferenzlautsprecher sind daher auch optimal für Gastvortragende und Speaker geeignet. Gemäß gem. Motto “BYOD.. bring your own device” sind die Lautsprecher schnell und unkompliziert zu nutzen. Einem erfolgreichen Vortrag steht somit nichts mehr im Weg.
Auch das Design des mobilen Audio Systems spricht für sich. Handlich und leicht, sind die Lautsprecher von Yamaha einfach zu transportieren und passen in jede Hand- bzw. Laptop-Tasche.
Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie uns natürlich jederzeit gerne kontaktieren!
Lautsprecher von Yamaha:
Für Eventausstatter, Musiker, DJs und Sound-Begeisterte
Wie bei so vielem im Leben steht man bei der Auswahl der geeigneten Lautspecher samt Zubehör vor der Qual der Wahl. Vor einem Kauf stellt man sich fragen wie: Welches Modell ist das richtige für mich? Wo genau liegen die Unterschiede zu anderen Lautsprechern? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Gerade als Eventausstatter, Veranstaltungstechniker,Technikverleih, Musiker, DJ oder Musik-Fan ist man bei der Auswahl der richtigen Lautsprecher noch genauer. Immerhin weiß man ja schon, wo die feinen Unterschiede liegen.
Die Aktivlautsprecher der Yamaha Modell-Reihe entsprechen den hohen Anforderungen von Sound-Engineers. Und neben ihrer top Klangqualität sind sie auch optisch ein Hingucker.
Auch die Aktivsubwoofer von Yamaha sind wahre Sound-Meister. Sie erreichen bis zu 136 dB SPL und somit den höchsten Schalldruck in ihrer jeweiligen Klasse.
Wenn Sie also auf der Suche nach hochqualitativen Lautsprechern zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sind, kommen Sie an den Yamaha Lautsprecher Modellen nicht vorbei.
Mischpulte von Yamaha:
Der Digital-Mixer der Extraklasse
In zahlreichen Foren werden die Vor- und Nachteile von digitalen Mischpulten diskutiert. Als Vorteil von analogen Mischpulten wird genannt, dass jedes Bedienelement eine Funktion übernimmt. Sie sind also relativ schnell zu beherrschen. Allerdings ist es natürlich schwieriger und mühsamer die Einstellungen bei mehreren Song-Wechseln wieder anzupassen.
Bei digitalen Mischpulten sorgt die Speicherfunktion dafür, dass Einstellungen rasch wieder aufgerufen und angewendet werden können. Als großes Manko wird bei der digitalen Version jedoch die meist schlechte Bedienbarkeit gesehen. Anders bei Produkten aus der Yamaha Serie.
Mischpulte von Yamaha zählen zu den top Geräten – nicht zuletzt wegen ihrer einfachen Bedienbarkeit. Steuern Sie die Konsole direkt vom Pult oder über Ihr iPad. Dank neuer technischer Features sind Ihnen in Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Auch im Hinblick auf die Geschwindigkeit und die zahlreichen Möglichkeiten auf Musik zu reagieren, lässt die Modell Serie von Yamaha nichts zu wünschen übrig.
Ob Profi oder Neueinsteiger – Yahmaha Mischpulte sind für jeden geeignet! Und nicht zuletzt wegen der Touch-Flow Bedienung ist das mixen von Sounds nun so einfach wie nie zuvor!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!
Installationstechnik: Audio-Systeme für den Konferenz-Business-,
Education- & Geschäftsbereich
In diesem Bereich sprechen wir insbesondere von Fixinstallationen. Natürlich sind in diesem Zusammenhang auch Multiroom Systeme möglich. Wobei hier Systeme gemeint sind, die mittels einem Bedienelement mehrere Räume und Lautsprecher gleichzeitig ansteuern können.
Sie möchten Ihr Geschäftslokal oder Ihren Seminarraum mit einem professionellen und qualitativ hochwertigen Audio-System ausstatten? Dann sind Sie in der Kategorie “Installationstechnik” genau richtig.
Das umfassende Produktsortiment von Yamaha Modellen bietet nicht nur die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Ein- und Verbauten, es liefert auch höchste Sound Qualität zu einem angemessenen Preis.
Welches Audio System am besten für Ihre Anforderungen geeignet ist, richtet sich insbesondere nach folgenden Kriterien:
- Möchten Sie in unterschiedlichen Räumen verschiedene Musik hören? In diesem Fall sprechen wir von sogenannten Hörzonen.
- Haben Sie vor Streaming-Dienste oder bestimmte Cloud-Dienste für die Musik-Wiedergabe zu nutzen?
- Sind bereits Komponenten, zB Smart-(Touch-)TV oder Beamer, vorhanden und sollen diese in Ihr Audio System mit eingebunden werden?
- Benötigen sie für Ihren Moderator oder Vortragenden Mikrofone und Headsets, oder möchten sie auch eine Band oder Dj über Ihre zukünftige Tonanlage spielen lassen?
- Welche Audioformate soll Ihre Installationstechnik unterstützen?
- Wie groß sind die jeweiligen Räume, die mit dem Audio-System bespielt werden sollen?
- Sollen Ihre Geräte auch im Außenbereich in Ihrer individuellen Designfarbe montiert werden?
Natürlich unterstützen wir Sie auch gerne noch weiter bei Ihrem Projekt. Unser umfassendes Angebot beinhaltet neben den einzelnen Produkten auch die Planung den Einbau von Audio-Systemen. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Gemeinsam erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Einbau-Konzept.